Objekte endgültig löschen
Gelöschte Objekte werden in den Papierkorb verschoben. Dort können sie wiederhergestellt oder endgültig gelöscht werden.
Endgültig gelöschte Objekte können nicht wiederhergestellt werden.
Der Papierkorb kann in der Workspace-Ansicht der Web-Anwendung (also im Browser) genutzt werden.
Dort bildet er einen der Hauptknoten im Navigations-Bereich.
Papierkorb in der Workspace-Ansicht
auf dieser Seite:
Einzelne Objekte endgültig löschen
Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie den Papierkorb-Knoten im Navigationsbereich anklicken.
Die Suche oberhalb des Inhalte-Bereichs unterstützt Sie beim Auffinden des gelöschten Objekts.
Öffnen Sie das Kontext-Menü für das gewünschte Objekt. Wählen Sie die Option "Löschen".
Kontext-Menü im Papierkorb
Mehrere Objekte endgültig löschen
Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie den Papierkorb-Knoten im Navigationsbereich anklicken.
Haken Sie die gewünschten Objekte im Papierkorb an, indem Sie sie anklicken / antippen und wählen Sie die Option "LÖSCHEN" im Kopfbereich der Liste.
Die Suche oberhalb des Inhalte-Bereiches unterstützt Sie beim Auffinden der Objekte .
Löschen mehrerer Objekte