E-Learning Cloud Storage

noborder

edu-sharing bietet Ihnen die Funktionen moderner Cloud-Speicher -

nahtlos integriert in Ihre E-Learning-Systeme



Was bietet der E-Learning Cloud-Speicher?


edu-sharing ist ein Cloud-Speicher für didaktische Inhalte, der in Zusammenarbeit mit Lehrern entwickelt wurde.

Im Gegensatz zu kommerziellen Diensten wie Dropbox oder Google Drive können Sie edu-sharing auf einem Server Ihrer Wahl installieren.

So behalten Sie Kontrolle über Ihre Daten!


Mit der Hilfe unsere Plug-Ins können Sie die in edu-sharing oder angeschlossenen Systemen gespeicherten Inhalte komfortabel in Anwendungen wie Moodle, OPAL, ILIAS und MediaWiki verwenden.


Moodle-Kurs mit Inhalten - geliefert aus dem Repositorium


Dank der zentralen Speicherung im Repositorium werden Änderungen an einem Objekt gleich in allen Kursen sichtbar, die dieses Objekt verwenden

Ihr edu-sharing Dateimanager und Ihre Gruppenordner können wie ein Netzlaufwerk in Ihrem Windows Explorer oder Mac Finder integriert werden

So können Inhalte aus edu-sharing direkt mit Ihrem Lieblings-Autorenwerkzeug geladen werden.


Neugierig? - Probieren Sie unser Moodle-Integration selbst aus!


Sie können die edu-sharing Integration für Moodle in unserer Demo-Umgebung selbst ausprobieren.


zur edu-sharing Demo-Umgebung

Nutzername: teacher

Passwort: tree

In drei Schritten zum E-Learning Cloud Speicher


  1. Installieren Sie zuerst das edu-sharing Repositorium und unseren Renderingservice.
  2. Verbinden Sie Ihr LMS wie z.B. Moodle mit dem Repositorium.
  3. Verbinden Sie das Repositorium mit externen Quellen von Inhalten wie den Wikimedia Commons